DDR Nordhäuser Doppelkorn

96,80 

Vorrätig

Artikelnummer: GK1047 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Restposten eines DDR Klassiker in limitierter Geschenkverpackung.
Ein Superstar unter den Spiritousen ist sicherlich der legendäre Nordhäuser Doppelkorn. Ein edler gebrannter Weizen Korn aus dem Hause VEB Nordbrand Nordhausen.
Diese DDR Spezialität hat nicht nur zahlreiche Medailllen gewonnen vor über 40 Jahren. Sie wird auch heute noch produziert und hat eine große Fangemeinde.
Unser Bestand von 16 Flaschen kommt aus dem Depot eines insolventen Cateres aus Leipzig. Die spezialisierte Firma stattete diverse Veranstaltungen des Fernsehen der DDR in Leipzig aus. Nach der Wende dann auch für den MDR. Für diverse Abendveranstaltung u. a. „ Ein Kessel Buntes“ wurden typische DDR Spiritousen zur Dekoration benötigt. Einen kleinen Teil der Original Flaschen (mit Original Inhalt) haben wir als exklusive Geschenkidee verpackt.
Alle Flaschen und Geschenkverpackungen sind per Hand beschriftet als Limited Edition.

Bitte beachten!!

Die Originalabfüllungen aus der DDR sind mind. 40 Jahre alt. Eine Genussfähigkeit der Spirituosen garantieren wir nicht. Die Flasche, der Inhalt und das Etikett sind original. Etwaige Beschädigungen der Etikette und eine teilweise Verdunstung des Inhaltes durch die lange Standzeit sind dem Erwerber bekannt. Die Geschenkverpackung ist eine Gestaltung und Druck von PresentPackage.

Wir wollen Ihnen das optimale Nutzererlebnis bieten! Um dieses Angebot kostenfrei zu halten, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies, weiteren Technologien und Ihren personenbezogenen Daten für die aufgeführten Zwecke, insbesondere zur Anzeige personalisierter Anzeigen und Inhalte auf Basis Ihres Nutzerverhaltens. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Hinweis zur Datenübermittlung in die USA: Indem Sie die jeweiligen Zwecke und Anbieter akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Ausblenden